Gründung der Guggenmusik Grawama
Schbarglbadscha e.V.
Im Februar 1993 versammelten sich einige Karnevalisten am Ende ihrer Kampagne in
fröhlicher und bierseeliger Runde zum allgemeinen Ausklang der fünften
Jahreszeit. Sie gaben sich ihren Träumen hin und waren fasziniert von der Idee,
eine eigene Guggenmusik in Graben - Neudorf zu gründen.
Da
unsere Heimatgemeinde durch den Spargel sehr bekannt wurde war es naheliegend
das “weiße Gold” in unseren Namen einfließen zu lassen. Der Spargel wird
zwischen Ende April und Mitte Juni gestochen. Dazu wird er im sogenannten Deich
ausgegraben ( ugs.: a Loch macha). Nach dem Stechen muß die Oberfläche des
Deiches wieder hergestellt werden (ugs.: s´Loch zu macha), dazu wird der
Schbarglbadscha benutzt. Wie der Gipser nimmt der
Grawama den Schbarglbadscha
und
zieht die ausgegrabene Erde (ugs.: da Dreck) wieder hoch, und plättet den Deich.
Da fast jeder von uns durch sein ganzes Leben vom Schbarglbadscha verfolgt wird,
war dieser Name die logische Konsequenz.