Im Februar 1993 versammelten sich einige Karnevalisten am Ende ihrer Kampagne in fröhlicher und bierseeliger Runde zum allgemeinen Ausklang der fünften Jahreszeit. Sie gaben sich ihren Träumen hin und waren fasziniert von der Idee, eine eigene Guggenmusik in Graben-Neudorf zu gründen.
Da unsere Heimatgemeinde durch den Spargel sehr bekannt wurde, war es naheliegend das "weiße Gold" in unseren Namen einfließen zu lassen. Der Spargel wird zwischen Ende April und Mitte Juni gestochen. Dazu wird er im sogenannten Deich ausgegraben (ugs.: a Loch macha). Nach dem Stechen muss die Oberfläche des Deiches wieder hergestellt werden (ugs.: s'Loch zu macha), dazu wird der Schbarglbadscha benutzt. Wie der Gipser nimmt der Grawama den Schbarglbadscha und zieht die ausgegrabene Erde (ugs.: da Dreck) wieder hoch und plättet den Deich. Da fast jeder von uns durch seinganzen Leben vom Schbarglbadscha verfolgt wird, war dieser Name die logische Konsequenz.
Nach ca. 3-4 Kampagnen ist es traditionell an der Zeit unser Gewand (Kostüm) auszutauschen. Viel Spaß auf einer Zeitreise durch die unterschiedlichsten Kostüme der Grawama Schbarglbadscha.
1. Vorsitzende:
Daniela Herzog
Telefon: 07255 / 762939
Anschrift: Gustav-Mahler-Weg 11, 76676 Graben-Neudorf
2. Vorsitzender und Tourmanager:
Marco Gerber
Telefon: 0173 / 3092912
Anschrift: Pforzheimer Str. 9a, 76676 Graben-Neudorf
Anfragen für Auftritte bitte direkt an termine@schbarglbadscha.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.